0
Warenkorb (Leer)
Keine Artikel
noch festzulegen Versand
0,00 € MwSt.
0,00 € Gesamt
Preise inkl. MwSt.
Artikel wurde in den Korb gelegt
Menge
Gesamt
Warenkorb:
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb. Gesamt Artikel (inkl. MwSt.)
Versandkosten (inkl. MwSt.) noch festzulegen
MwSt. 0,00 €
Gesamt (inkl. MwSt.)
Vase von Florero
Florero-Keramikvase in Talavera-Technik, 35 cm hoch und 15 cm im Durchmesser.
Dieses einzigartige Stück wurde von einem mexikanischen Künstler auf handwerkliche Weise geformt, wodurch es sich leicht voneinander unterscheidet.
Die Vase war mit Mustern verziert, die sich auf die Blütenstände der Pflanzen, ihre Blätter und Stiele bezogen. Der Rand der Vase, marineblau gefärbt, kontrastiert harmonisch mit anderen Farben. Die floralen Muster sind vom Künstler handgemalt. Die dichte Textur des Farbstoffs, der auf die Oberfläche aufgetragen wird, ermöglicht es, einen 3D-ähnlichen Effekt zu erzielen. Die Massivität und Größe der Vase ermöglicht die Präsentation reichhaltiger Blumensträuße.
Talavera-Keramik
Die Produktionsmethode im Telaver-Stil wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit den spanischen Kolonisten nach Mexiko gebracht. Der ursprüngliche Produktionsort war die Stadt Talavera de la Reina in Spanien. Farben und Designs aus der Maya- und Aztekenzeit standen im Einklang mit der neuen Technologie der Keramik. Das handwerkliche Können seiner Herstellung ist bis heute praktisch unverändert geblieben. Kräftige Farben und Designs beeinflussten die Popularität der Keramik aus Talavera, und die mit dieser Technologie hergestellten Produkte wurden von Sammlern auf der ganzen Welt begehrt.
Florero-Keramikvase in Talavera-Technik, 35 cm hoch und 15 cm im Durchmesser.
Dieses einzigartige Stück wurde von einem mexikanischen Künstler auf handwerkliche Weise geformt, wodurch es sich leicht voneinander unterscheidet.
Die Vase war mit Mustern verziert, die sich auf die Blütenstände der Pflanzen, ihre Blätter und Stiele bezogen. Der Rand der Vase, marineblau gefärbt, kontrastiert harmonisch mit anderen Farben. Die floralen Muster sind vom Künstler handgemalt. Die dichte Textur des Farbstoffs, der auf die Oberfläche aufgetragen wird, ermöglicht es, einen 3D-ähnlichen Effekt zu erzielen. Die Massivität und Größe der Vase ermöglicht die Präsentation reichhaltiger Blumensträuße.
Talavera-Keramik
Die Produktionsmethode im Telaver-Stil wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit den spanischen Kolonisten nach Mexiko gebracht. Der ursprüngliche Produktionsort war die Stadt Talavera de la Reina in Spanien. Farben und Designs aus der Maya- und Aztekenzeit standen im Einklang mit der neuen Technologie der Keramik. Das handwerkliche Können seiner Herstellung ist bis heute praktisch unverändert geblieben. Kräftige Farben und Designs beeinflussten die Popularität der Keramik aus Talavera, und die mit dieser Technologie hergestellten Produkte wurden von Sammlern auf der ganzen Welt begehrt.
Farbe | Vielfarbig |
Material | Keramik |
Herkunftsland | Mexiko |